24.10.2025 | Die mittlerweile sechste Heimniederlage kassierte die FVGS zum Abschluss der Hin-runde gegen den FV Thüngersheim. Nach dem 8:1-Kantersieg in der Vorsaison musste man sich diesmal mit 0:2 geschlagen geben.

Dass es gegen den ungeschlagenen Tabellenführer nicht leicht werden würde, war klar. Aber unser Team kam gut in die Partie, abgesehen von den ca. fünf gefährlichen Ecken des Gegners in den ersten 10 Minuten. Nach und nach konnte sich unsere Elf mehr Freiraum verschaffen und versuchte mit langen Bällen seinerseits Chancen zu kreieren.

Die erste dicke Möglichkeit hatte Moritz Strohmenger in der 16. Min. auf dem Fuß. Von Sturmpartner Tim Strohmenger über rechts gut angespielt, vergab er diese Premium-Chance. Der Gäste-TW konnte seinen Schuss abwehren. Spätestens nach 23 Minuten hätte es 2:0(!) für die FVGS stehen können. Wieder war Moritz Strohmenger der „Pechvo-gel”, als er nach einer schnellen Aktion über links den Keeper wieder nicht überwinden konnte.

Mit einer eigentlich harmlosen Flanke aus dem Halbfeld in Richtung Tor gelang den Gäs-ten in der 31. Min. quasi mit deren ersten Torschuss die zu diesem Zeitpunkt überraschende 1:0-Führung. Der flach getretene Ball rutschte und rollte an „Freund und Feind” und zu allem Übel auch an den verdutzten Marcel Jamil - der ihn zu spät sah - vorbei ins Tor. Ab diesem Zeitpunkt waren die Thüngersheimer das spielstärkere Team und verzeichneten kurz vor dem Pausenpfiff des sehr jungen Schiedsrichters noch einen „Pfosten-Roller”.

Nach der Pause konnte unsere Mannschaft die Partie über weite Strecken offen halten. Man muss ihr zugute halten, dass sie trotz Mängel in der Spielanlage kämpferisch über-zeugte. Die erste Möglichkeit hatte Tim S. in der 51. Min. - abgefälscht zur Ecke. In der 55. Min. läuft Freddi Lippert im Strafraum seinem Gegenspieler in die Hacken. Den fälligen Strafstoß wehrte unser Golie Marcel bravourös ab; er hatte sich die richtige Ecke ausge-sucht.

Beide Seiten verzeichneten in der Folge viele gute Halbchancen. Auf unserer Seite hatten u.a. Tim Strohmenger und Marius Fella ihre Möglichkeiten, die allerdings vorbei gingen oder vom guten TW geklärt wurden. Da die Gäste effektiver agierten, fiel 12 Minuten vor Ende der Partie die Entscheidung. Nach einem ideal getretenen Eckball sorgte ein Kopfball des Thüngersheimer Torjägers für den Endstand. Die FVGS war geschlagen und in der verblei-benden Spielzeit tat sich nicht mehr viel.

Fazit: Nach diesem Spiel kann man feststellen, dass - wie in vielen Partien in dieser Hin-runde - das nötige „Spielglück” nicht der Freund unseres Teams war! Dazu kommen in ent-scheidenden Phasen die „Ladehemmungen” im Offensivbereich dazu.