26.09.2025 | Genau so wie in dieser Fußballer-„Lebensweisheit“ des bereits verstorbenen Bundesliga-Kickers Jürgen „Kobra“ Wegmann beschrieben, erging es den Akteuren unserer Ersten am Sonntag im Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn in Steinfeld.
Ein Match, das trotzeiner 1:0-Führung zur Pause nach zwei gegnerischen Standards im 2. Abschnitt noch mit 1:2 verlorenging.
In beiden Halbzeiten hatten die Unsrigen Chancen für weitere Treffer, es fehlte jedoch im Abschluss an der erforderlichen Präzision bzw. dem (nötigenQuäntchen) Glück. Das Pech kam dann in der 90 + 4. Minute dazu. Mit der letzten Aktion des Spielsverwandelte da ein Steinfelder Akteur einen Freistoß direkt zum 1:2. Insgesamt war die Partie flott und kampfbetont. Ein Unentschieden-Spiel, in dem sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegneten, unsere Männer, was Ballbesitz und Tormöglichkeiten betraf, in der ersten Hälfte beider Halbzeiten ein leichtes Übergewicht hatten.
In Steinfeld hatte es am Sonntag Aprilwetter. Vor der Pause gab es eine Phase mit ordentlich Regen plus spürbarem Wind, nach Wiederanpfiff sogar Sonne,ohne Wind. Nach dem Regen war der Rasen rutschig.
Die Akteure beider Teams gingen fair miteinander um, machten es dem erfahrenen Unparteiischen leicht. Der leitete das Match souverän.
Beidseitig wird von Anfang an nach vorne gespielt.Im 1. Abschnitt haben unsere Offensiven, die Angreifer Tim Strohmenger, Tim Hofbauer, undArtur Jurkin sowie Mittelfeld-Akteur Moritz Strohmenger, Abschlüsse, darunter auch Hochkaräter, die bis zum 1:0 allerdings allesamt ungenutzt bleiben. Der FVGS-Treffer gelingt in der Nachspielzeit des 1. Abschnitts, in der 45 + 2. Min..Tim S. passt da von rechts außen zu Artur Jurkin, der nach innen zieht, einen Abwehrspieler austanztund, da in mittiger Position, aus etwa 10 m mit links halbhoch in die Tormitte verwandelt. Die Gastgeber tun sich bis etwa zur 30. Min. schwer, Tormöglichkeiten zu erspielen. In den 10 Minutenvor der Pause gelingt ihnen das dann.
Aus der Pause kommen die Gastgeber entschlossener, mit Elan, haben in der 48. Min. auch die erste gefährliche Abschlussaktion. Ab da sind zunächst wieder unsere Leute umtriebiger, haben Möglichkeiten durch Tim und Moritz Strohmenger.Der Steinfelder Ausgleich in der 60. Min. ist ein Elfmetertor, Folge eines unstrittigen Foulspiels im FVGS-Strafraum. Auch in der Zeit danach ergeben sich Torchancen für unsere Elf. Moritz und Arturgelingt aber kein weiterer Treffer. So ab der 70. Min. bauen die Hausherren dann Druck auf, haben jetzt,wie die Unsrigen weiter, Chancen für ein zweites Tor. Das fällt schließlich in der 90 + 4. Min., mit der tatsächlich allerletzten Aktion im Spiel. Nach einem „dummen“, weil unnötigen FVGS-Foulspiel in Strafraumnähe bekommen die Einheimischen einen Freistoß zugesprochen. Über die Mauer hinweg trifft der ausführende Innenverteidiger aus gut 20 m exakt in den Winkel des kurzen Ecks. Fast, aber eben nur fast hätte FVGS-Goalie Marcel Jamil die Kugel sogar noch erwischt. Unmittelbar danach ertönt der Schlusspfiff.
Fazit: