09.09.2025 | Mit einem 3:0 kam unsere Erste am Sonntag aus der Kreisstadt zurück. Der FV Karlstadt wurde dort verdient in dieser Höhe besiegt. Man hätte eigentlich (und auch uneigentlich) sogar höher gewinnen können und müssen.

Stoßstürmer Tim Strohmenger hatte einen Sahnetag, nutzte die ihm gewährten Räume, schnürte einen Dreierpack. Bei allen drei Treffern schloss er Tempodribblings eiskalt ab. Nach dem Führungstor in der 17. Minute, dem schon mehrere gute FVGS- Möglichkeiten vorausgegangen waren, wurden die Unsrigen so ab der 20. bis zur 40. Min. passiv, ließen die Gastgeber ins Spiel kommen. Die hatten in dieser Phase auch 4 gute Ausgleichsmöglichkeiten. In den 5 Minuten vor der Pause waren unsere Männer dann wieder obenauf, hatten durch Tim S. und Cousin Moritz Strohmenger jeweils 100-prozentige Gelegenheiten. Schon da hätte das 2:0 fallen müssen. In der 2. Hälfte war von den Hausherren bis auf einen Querlattenstreifer nicht mehr viel Gefährliches zu sehen. Unsere Leute hatten das Spiel da komplett im Griff, kamen zu zwei weiteren Treffern durch Tim S. und weitere Chancen für ihn und seine Mitspieler. Sein zweiter Treffer in der 65. Min. war die Vorentscheidung. Nach dem dritten sechs Minuten später gaben sich die Einheimischen auf. Ein Aufbäumen gegen die Niederlage gab es nicht.  

Zum Fußballspielen war es etwas zu warm. Der Rasen war top.

Beide Teams gingen fair miteinander um. Der erfahrene, souverän auftretende Unparteiische hatte keinerlei Schwierigkeiten mit der Spielleitung. Er hatte die Partie jederzeit im Griff.

1:0 zur Pause

Von Anfang an ist unsere Elf spielbestimmend, hat bereits in den ersten 15 Minuten Einschussmöglichkeiten durch Tim S., die Angreifer Tim Hofbauer und Oliver Schönmeyer sowie Mittelfeld-Akteur Edgard Sack. In der 17. Min. dann das 1:0 durch Tim Strohmenger. Er läuft dabei im Halbfeld der “Koarschder”-Abwehr davon, umspielt den Torwart links und bringt, da fast auf Höhe der Torauslinie, etwa 5 vom kurzen Pfosten entfernt, den Ball mit links fast parallel flach im langen Eck des leeren Tors unter. In Entstehung und Abschluss war am 2. Bundesliga-Spieltag ein situationsgleiches Tor im TV zu sehen. Es war das 2:0 eines ebenso wie Tim grundsätzlich rechtsfüßigen St-Pauli-Angreifers im Stadt-Derby gegen den HSV. Danach lassen die Unsrigen nach, die Gastgeber finden ins Spiel. Sie kommen dabei zu vier guten Chancen, die sie aber allesamt auslassen. In dieser Phase haben unsere Männer damit zu tun, keinen Gegentreffer zu bekommen. Gefährliches vor dem Karlstädter Kasten gibt es vorerst nicht mehr. Das ändert sich unmittelbar vor der Pause. Da haben Tim H. und Moritz infolge der jetzt luftigen gegnerischen Abwehr jeweils eine riesige Einschussmöglichkeit, bleiben allerdings erfolglos.

2:0 vorentscheidend

In der 2. Hälfte ist unser Team durchwegs am Drücker. Karlstadt wird jetzt offensiv nur noch selten gefährlich. Nichtsdestotrotz hat Tim Strohmenger weiterhin die Räume, die er braucht, um seine Schnelligkeitsvorteile auszuspielen. In der 65. Min. gelingt ihm das 2:0. Moritz schickt ihn mit einem schönen Heber rechts im Halbfeld auf die Reise. Tim sprintet seinen Bewachern davon, dringt von rechts in den Strafraum ein und schießt aus etwa 8 m mit rechts diagonal und flach ins lange Eck. In der 71. Min. dann schon das 3:0. Tim kommt nach einem Karlstadter Abwehrschnitzer links im Halbfeld an die Kugel. Von dort enteilt er der Abwehr, dringt links in den Strafraum ein und vollendet aus etwa 10 m mit rechts scharf und flach in die Tormitte. Weitere gute Möglichkeiten haben danach noch der eingewechselte Angreifer Jonas Schmitt, erneut Tim H. sowie auch noch einmal Tim S. Es bleibt jedoch beim 3:0.

 

Resümee:

  • Unsere Erste war erneut nicht “prominent” aufgestellt. Verletzungs- und urlaubsbedingt fehlten etliche. 
  • Die, die aufgeboten waren, ließen jedoch nichts anbrennen. Einsatz und Einstellung waren tadellos. Man trat geschlossen, als Mannschaft auf. 
  • Noch ein Positivum: Das erste Zu-Null-Spiel der Saison.