19.08.2025 | Trotz deutlicher Leistungssteigerung gegenüber der 0:3-Heimniederlage vom Vorsonntag verlor unsere defensiv verletzungsbedingt weiterhin ersatzgeschwächte Erste am Sonntag in Gemünden gegen die robust auftretende Reserve von Landesligist TuS Frammersbach mit 0:3.

Der gegnerische Sieg war verdient, da die Gäste an diesem Tag im Kombinationsspiel stärker waren, vor dem Tor zudem entscheidungsschnell und entschlossen, in der Chancenverwertung effizient. Die FVGS-Niederlage fiel allerdings zu hoch aus, war darüber hinaus in der Entstehung auch unglücklich. Hatten die Unsrigen beim Stand von 0:0 doch zwei ganz dicke Chancen, selbst in Führung zu gehen.

Am Rasen gab es nichts zu beanstanden. Zum Fußballspielen war es etwas zu warm.

Mit den Entscheidungen des erfahrenen Unparteiischen waren beide Seiten nicht immer einverstanden. Letztlich entstand daraus aber niemandem ein Nachteil. 

Sofort im Spiel sind die Auswärtigen, die in den ersten 5 Minuten drei Torannäherungen haben. Ab da sind auch unsere Männer gut dabei, spielen flott nach vorne, haben zwei sehr gute Gelegenheiten zur Führung. In der 6. Min. wehrt der gegnerische Goali einen Schuss von Angreifer Tim Hofbauer nach vorne ab. Den Nachschuss von Mittelfeld-Akteur Ed Sack kratzt ein TuS-Verteidiger von der Linie. In der 10. Min. scheitern unsere Angreifer Tim Strohmenger und Tim H. im Verlauf einer Aktion am TuS-Torwart. Ab da wird das Match erst einmal ruhiger, passiert vor den Toren weniger. Tim S. hat in der 25. Min. noch eine Gelegenheit, platziert da jedoch zu mittig. Dem 0:1 in der 27. Min. geht ein verunglückter FVGS-Abwehrversuch voraus. Der Frammersbacher Schütze, am Vortag schon 44 Minuten in der Ersten im Einsatz, nimmt die zufällig bei ihm gelandete Kugel volley und drischt sie aus gut 20 m diagonal punktgenau in den Winkel des langen Ecks. Ein tolles Tor. Unbeeindruckt davon versuchen unsere Leute danach, schnell zum Ausgleich zu kommen, haben die nächsten drei guten Torgelegenheiten der Partie, zunächst zweimal durch Ed, anschließend einmal durch Tim H.. Jeweils leider ohne Erfolg. In der 40. Min. pfeift der Schiedsrichter dann Foulelfmeter für die Spessarter. Der Schütze des ersten Treffers führt aus, bleibt allerdings erfolglos, weil FVGS-Goalie Marcel Jamil seinen Flachschuss ins rechte Torwarteck bravourös pariert. So geht es mit dem 0:1 in die Pause.

In den 2. Abschnitt kommt unsere Elf gut. In der 50. und 54. Min. hat sie gute Tormöglichkeiten, die erste durch Mittelfeld-Akteur Moritz Strohmenger und Tim H., die zweite durch Außenbahnspieler David Lippert. Beide Male gelingt ein Treffer aber nicht. In der 60. Min. dann die Vorentscheidung zugunsten der Gäste. Ihr routinierter zentraler Angreifer wird da mittig knapp hinter der 16-er-Linie angespielt, setzt sich im Zweikampf robust durch und schiesst das Leder aus etwa 8 m flach zum 0:2 ins Netz. Dieser Treffer zeigt Wirkung bei unserem Team, das ab da kaum noch zu flüssigen offensiven Aktionen findet. Der Gegner agiert jetzt mit weniger Risiko, tut, was notwendig ist, um den Vorsprung nach Hause zu bringen. Mit dem 0:3, über vier Stationen in der FVGS-Hälfte schön herauskombiniert und vom Schützen zum 0:1 abgeschlossen, machen die Auswärtigen in der 85. Min. den Deckel endgültig drauf.

Resümee:

  • „Im Augenblick reicht es gegen solche Mannschaften einfach nicht.“ Dieser Einschätzung unseres Trainers Jens Fromm gegenüber der Main-Post ist nix hinzuzufügen. Sie ist zutreffend.
  • Goalie Marcel Jamil hielt, was zu halten war. Bei allen drei Treffern war er machtlos.