Bilanz der Vorbereitung

"Die Spielfreude ist zurück!"

Coach Legedza zeigt sich zufrieden mit dem Vorbereitungsverlauf

Deine Mannschaft hat sechs der sieben Vorbereitungsspiel klar gewonnen, nur gegen Landesligist Höchberg gab es eine knappe Niederlage. Wie fällt deine Bilanz der Vorbereitung aus?

Wie haben insgesamt sehr intensiv und gut gearbeitet. Vor allem haben wir uns im Offensivspiel verbessert. In den Tests aber auch im Training hat man deutlich gemerkt, wie die Spielfreude zurückgekehrt ist. Momental stimmt es aber auch im Team als solches. Wir haben einen Teamgeist entwickelt, der diese klaren Erfolge möglich gemacht hat.

Hat es sich bewährt, einen festen 20-Mann-Kader zu bilden?

Absolut. Wir können auf einem hohen Niveau trainieren und uns vor allem richtig gut einspielen. Dadurch können wir Ausfälle relativ problemlos kompensieren.

Im vergangenen Jahr waren die Leistungen sehr wechselhaft. Einer überragenden Startphase folgte eine Zeit mit ganz schwachen Leistungen. Wie hast du es mit der Mannschaft geschafft, die Leistung derart deutlich zu steigern?

Wir haben viel Wert auf schnellen Fußball gelegt. Dazu gehört auch eine Laufbereitschaft, die eben auch bedeutet, dass man mal umsonst läuft. Zudem haben wir durch unser Teambuildung einen enormen Siegeswillen entwickelt. All das, und natürlich die Erkenntnis, dass wir immer in der Lage sind, Tore zu schießen, führt zu einem Selbstvertrauen, das man den Jungs anmerkt.

Wurde das Training umgestellt, um diese Schritte zu fördern?

Wir haben in der Vorbereitung sehr viele Spielformen eingebaut, um möglichst viele spielnahe Situationen zu simulieren. Das hat den Jungs schon geholfen. Außerdem haben wir viele Gespräche geführt, um den Jungs zu helfen, aber auch um ihnen zu zeigen, dass wir sie ernst nehmen und dass sie wichtig sind.

Die Offensive läuft auf Hochtouren. In sieben Spielen wurden unglaubliche 47 Tore erzielt. Warum klappt das Toreschießen in diesem Jahr so deutlich besser?

Mit Artur Jurkin und Tim Strohmenger haben wir vorne drin natürlich zwei echte Talente, die sich nun voll auf die Herren konzentrieren können. In der abgelaufenen Saison sind sie ja zwischen der U19 und den Herren gependelt, was natürlich nicht optimal ist. Nun können sie jede Einheit mitmachen, so dass sich das Zusammenspiel insgesamt verbessert. Eine große Rolle spielt natürlich auch die Rückkehr von Markus Mjalov, der mit seiner Klasse das Offensivspiel auf eine ganz andere Stufe hebt. Auch Jens Rosenkranz ist als Spielgestalter dahinter enorm wichtig. Er hat das Auge und die Technik die schnellen Jungs da vorne in Szene zu setzen.

In fünf der sieben Testspiele kassierte man allerdings auch jeweils zwei Gegentore. Das kann dir als ehemaliger Keeper nicht gefallen.

Nein, natürlich nicht. Da wir eine sehr offensive Spielweise pflegen, ergeben sich natürlich auch Räume für den Gegner. Letzten Endes sind die meisten Gegentore aber durch individuelle Fehler gefallen. Die müssen wir einfach abstellen, dann werden wir auch wieder zu Null spielen. Die meisten Gegentreffer waren vermeidbar und auf Unkonzentriertheiten zurückzuführen.

Gibt es im 20er-Kader einen Gewinner? Hat jemand besonders überrascht?

Da würde ich die Jungen wie Julian Ködel, Jan Vogt oder Lukas Ditterich nennen. Es war nicht zu erwarten, dass sie so gut zurecht kommen. Aber die Jungs machen ihre Sache wirklich sehr gut und machen den etablierten Kräften ordentlich Druck. Das wirkt sich natürlich auf die Leistung der gesamten Defensive aus. Denn sicher hat seinen Platz keiner.

Am Sonntag geht es zum Auftakt ausgerechnet nach Lohr zu Ex-Trainer Christian Mathea. Den TSV Lohr bezwang man im Test mit 11:2. Wie werdet ihr in das Spiel gehen und schaffst du es, diesen Kantersieg aus den Köpfen zu bekommen.

Das haben wir schon längst. Im ersten Training nach diesem Sieg haben wir das Spiel besprochen, analysiert und sofort abgehakt. Das wird am Sonntag ein völlig anderes Spiel werden als beim Wernfelder Sportfest. Man darf auch nicht vergessen, dass wir fast das komplette Spiel in Überzahl agiert und zu Beginn arge Probleme hatten. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir ein gutes Spiel abliefern werden. Wir sind sehr gut vorbereitet.